![]() | 02.06.2020: „Packen wir es an!“ Über unser Büro in Shanghai und über die Möglichkeiten des Verbandes Südwest-Metall konnten wir mehrere tausend Einwegmasken beschaffen. Mitarbeitende, die Masken für die Arbeit, für Besuche bei Interessenten/Kunden oder sonstigen betrieblichen Tätigkeiten benötigen, haben damit den entsprechenden Schutz. Die Arbeit im Homeoffice wird langsam zurückgefahren und unsere Büros füllen sich endlich wieder mit Leben. Wir freuen uns darauf „zusammen zu arbeiten“ und die Kontakte in der „neuen Normalität“ zu ermöglichen. Mitarbeitende aus Risiko-Gruppen, Betroffene ohne Kinderbetreuung und Mitarbeiter/innen, die aufgrund der Abstandsregeln nicht im Büro arbeiten können, werden wir weiterhin durch die Home-Office Möglichkeiten unterstützen. Die letzten Wochen haben gezeigt, wie gut die Kommunikation über Telefon, Skype, Web-Konferenzen, etc. funktioniert. Wir wollen auch in Zukunft diese Medien nutzen, um Zeiten und Kosten für Reisen einzusparen. Daher prüfen wir, ob Reisen für Besprechungen oder Beratungen bei Kunden nicht durch Einsatz der Kommunikationsmedien ersetzt werden können. Wir erfahren bereits jetzt eine hohe Akzeptanz bei unseren Interessenten und Partnern. Zusätzlich verbessern wir unsere CO2-Bilanz dadurch. Wir danken unseren Mitarbeitenden für die gezeigte Flexibilität und für die Akzeptanz der Entscheidungen zur Bewältigung der aktuellen Krise. Die Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft werden uns noch eine Weile beschäftigen, aber nur mit Optimismus und Einsatzbereitschaft kommen wir zu alter Stärke. In diesem Sinne: „Packen wir es an!“ |
![]() | 18.03.2020: Gemeinsam die Krise meistern Wir sind weiter für Sie da! Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schützen
Wir wünschen unseren Mitarbeitern, unseren Kunden, Lieferanten und Partnern sowie allen unseren Mitmenschen Besonnenheit und beste Gesundheit. Bleiben Sie gesund! |
![]() | 20.12.2019: Das Kundenmagazin "LUFTREIN" 2020 | |||
![]() | 01.09.19: Keller Lufttechnik stellt die Weichen für die Zukunft – Neue Bereichsleiter für Vertrieb und Auftragsbearbeitung Bereits im Mai diesen Jahres erfolgte die von langer Hand geplante Umstrukturierung der Aufbauorganisation von Keller Lufttechnik. Für die Leitung der Unternehmensbereiche Vertrieb und Auftragsbearbeitung ging ein neues und dynamisches Führungsteam an den Start: Oliver Haase (Vertrieb) und Jens Kuhn (Auftragsbearbeitung). „Durch die Ernennung von Oliver Haase und Jens Kuhn versprechen wir uns neue Impulse und die Weichenstellung hin zu einer zukunftsfähigen Führungsorganisation. Wir wollen weiter am Puls der Zeit bleiben und Zukunftsthemen, die uns alle vor Herausforderungen stellen, bewusst mit frischen und teamorientierten Kräften angehen“, sagt Geschäftsführer Horst Keller. Die neuen Bereichsleiter erhielten Prokura und sind nun Teil der erweiterten Geschäftsleitung. Das Besondere: Sowohl Oliver Haase als auch Jens Kuhn starteten bei Keller Lufttechnik ins Berufsleben. „Mit der Bestellung von bewährten Führungskräften aus unserem Unternehmen haben wir erneut ausgedrückt, dass wir auf die Qualifikation und Motivation unserer eigenen Mitarbeiter setzen“, sagt Geschäftsführer Frank Keller. | |||
![]() | 30.08.2019: Lagergeräte kurzfristig verfügbar. Mit 15% Preisnachlass Sie benötigen eine schnelle Absauglösung? Wir haben noch eine begrenzte Stückzahl an verschiedenen Einzelabscheidern für unterschiedliche Anwendungen auf Lager. Profitieren Sie von einer kurzfristigen Verfügbarkeit und attraktiven Preisen (15% Preisnachlass). Klicken Sie sich rein in unseren Gerätekatalog oder kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner. |
| ||
![]() | 22.02.2019: Ausgezeichnet mit dem „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten Arbeitgeberattraktivität wird in unserem Unternehmensleitbild groß geschrieben – und der Erfolg bestätigt uns: Am 22. Februar erhielten Geschäftsführer Frank Keller und Personalleiter Benjamin Stuiber in Berlin das „Top Job“-Siegel aus den Händen des ehemaligen Bundeswirtschaftsministers Wolfgang Clement. Der „Top Job“-Mentor würdigt Unternehmen, die Ihre Qualitäten als Arbeitgeber überprüfen lassen und nachweislich für deren kontinuierliche und systematische Weiterentwicklung sorgen. Die Ergebnisse zeigen, dass wir nicht nur saubere Luft in Werkshallen schaffen, auch das Arbeitsklima für die weltweit mehr als 415 Beschäftigen stimmt. Es gelingt eine lebenswerte, gesunde und von Wertschätzung geprägte Arbeitswelt zu schaffen. | |||
![]() | 14.08.2018: Sicherung der Anlagenverfügbarkeit durch Predictive Monitoring Service PREMOS | |||
04.07.2018: Kompakt-Nassabscheider HydronPlus ausgewählt für Sonderausgabe „Beste Produkte“ |
| |||
17.04.2018: Keller präsentiert weiterentwickelte Filtertechnik |
| |||
17.11.2017: Preis für Ressourceneffizienz des Landes Baden-Württemberg | Presseinformation >> |